Warum kann eine Teilnahme sinnvoll sein?
- Um sich fundiert und praxisnah weiterzubilden und als Coach oder Berater*in praktisch arbeiten zu können
(→ professionelle Befähigung).
- Um sich persönlich weiterzuentwickeln, mehr Sicherheit zu gewinnen, selbstbewusster und damit insgesamt zufriedener sein zu können (→ eigenes Wachstum).
- Um Beziehungsorientierung als einen ganzheitlichen Ansatz für Coaching und Beratung kennenzulernen und anzuwenden
(→ methodische Weiterentwicklung).
- Die eigene Coaching- und Beratungspraxis begleiten zu lassen, z.B. durch kollegiale Beratung oder Supervision, und damit in der eigenen Arbeit wirksamer zu sein (→ eigene professionelle Wirksamkeit).
- Um praktische Arbeitsformen kennenzulernen oder zu vertiefen, wie z.B. Arbeit in Triaden, un-terschiedliche Arten von Coachings, kollegiale Beratungen, Supervisionen, Systemaufstellungen (→ praktische Befähigung).
Ort:
GAST
FREUNDSCHAFFT, die inspirierende Dachetage mit Weitblick oben auf dem Parkhaus in der Osterstr. 42, 6. Etage, 30159 Hannover (
www.gastfreundschafft.de)
Zeiten:
Erster Tag: 9:00 – 18:00, zweiter Tag: 9:00 – 16:00
Zertifizierung:
Zertifikat „Beziehungsorientiertes Coaching & Beratung II“ (In Stability)
Corona-Hinweis:
Wir arbeiten mit Mindestabstand & speziellen Luftfilteranlagen in allen Räumen, die auch Viren filtern und dauerhaft für hohe Luftreinheit sorgen
Teilnahmegebühr:
Firmentarif: 4.480 Euro zuzgl. MwSt.
Privattarif: 3.990 Euro (einschl. MwSt.)
Sonderpreise nach individueller Verabredung in Einzelfällen möglich.
Neu: Preise einschl. Mittagessen bei GASTFREUNDSCHAFFT
Umfang:
5 Module à 2 Tage
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, in welcher Gruppe Sie teilnehmen möchten.
Gruppe 1
- 08.-09.09.2022
-
01.-02.12.2022
-
26.-27.01.2023
-
23.-24.03.2023
-
08.-09.06.2023
Leitung:
Sandra Look-Haasler
Gruppe 2
- 08.-09.09.2022
-
01.-02.12.2022
-
26.-27.01.2023
-
23.-24.03.2023
-
08.-09.06.2023