Richtig erfolgreich sein: beziehungsorientiert Organisationen transformieren, Teams entwickeln, Führungskräfte befähigen, Kultur fördern

Ziele erreichen, Krisen bewältigen, Leistung steigern, Orientierung geben, Strategie fokussieren.

Mit In Stability an Ihrer Seite: kompetent - wirtschaftserfahren - auf Augenhöhe

Kostenlose Beratung buchen

Beispiele von Organisationen, die auf uns bauen

Vorteile der Beratung von In Stability

Was Sie davon haben:

wirtschaftserfahren

Wir kommen selbst aus der Praxis und bringen umfassende Erfahrung mit.

ergebnisorientiert

Wir unterstützen Sie konsequent und verbindlich darin, Ihre Ziele zu erreichen.

beziehungsorientiert

Wir sind Marktführer in beziehungsorientierter OE-Beratung.

maßgeschneidert

Wir orientieren uns konsequent an Ihnen und Ihren Anliegen - kein Schema F!

Kostenlose Beratung buchen

Erzählen Sie uns, was Sie bewegt und was Sie erreichen wollen!
Wir beraten Sie gerne in einem ersten Schritt kostenlos & unverbindlich.

Kostenlose Beratung buchen

Beratungsschwerpunkte

Was wir hier zeigen, machen wir oft und gerne. Aber nicht nach einem Schema oder Standardprozess, sondern bedürfnisorientiert und je nach Situation unterschiedlich.

Transformationsprozesse begleiten

Begleitung von Organisationen in laufenden Transformationsprozessen, wie z.B. Implementierung einer neuen Strategie, Fusionsprozesse oder Krisenbegleitung sowie konkrete Hilfestellungen, um mit Veränderungen besser umzugehen oder ihre Umsetzung zu erleichtern und wirksam zu verankern.

Mehr zum Thema

Wirksam Krisen bewältigen

Intensive und sehr fokussierte Arbeit mit Gesellschaftern, Vorständen und Geschäftsführungen an der Bewältigung herausfordernder bis krisenhafter Unternehmenssituationen mit dem Ziel, den unmittelbaren Druck zu reduzieren, Alternativen zu erarbeiten, Handlungsfähigkeit zu steigern, Zusammenhalt zu fördern und wirksam zu handeln.

Mehr zum Thema

Begleitung von Unternehmerfamilien

Begleitung von Unternehmerfamilien im Spannungsfeld von Familien-, Gesellschafter- und Organisationsinteressen sowie Unterstützung bei wichtigen Fragen, wie z.B. Unternehmensnachfolge, Verständigung zur langfristigen unternehmerischen Ausrichtung oder signifikante Unternehmensentwicklung.

Mehr zum Thema

Leitbild- und Strategiearbeit

Begleitung von Organisationen bei der Weiterentwicklung von Mission & Vision, Sinn & strategischen Zielen, kulturellen Leitlinien sowie konkrete Hilfestellungen, um innerhalb von Führungsteams dazu zu einem gemeinsamen Verständnis zu kommen, das Kraft für die Umsetzung entfaltet.

Mehr zum Thema

Führungskräfteentwicklung

Begleitung von Führungskräften & -teams in ihrer Entwicklung mit dem Fokus der persönlichen Entwicklung des einzelnen ebenso wie dem stärkeren Zusammenwachsen von Führungsteams als wichtige Gruppen, die über die Führungskultur Einfluss nehmen auf die Entwicklung der Unternehmenskultur.

Mehr zum Thema

Kulturentwicklung

Begleitung von Organisationen in kulturellen Entwicklungsprozessen, wie der Arbeit an Haltungen & Einstellungen (Mindset) und konkretem Verhalten, um z.B. die Kooperation zwischen Bereichen zu verbessern, sich neuen Perspektiven zu öffnen oder Mitarbeiter- & Leistungsorientierung zu integrieren.

Mehr zum Thema

Teamentwicklung

Entwicklungsbegleitung von Teams, z.B. um die Fähigkeiten der Selbstorganisation zu erhöhen, wirksamer zusammenzuarbeiten, die Verantwortungsteilung zwischen Führung & Mitarbeitenden zu verbessern, Konfliktfähigkeit zu erhöhen oder Teams zu helfen, sich zu finden oder neu auszurichten.

Mehr zum Thema

Coaching

Begleitung von Führungskräften & Mitarbeitenden in der professionellen Entwicklung, wie z.B. Verbesserung der eigenen Wirksamkeit, Umgang mit „schwierigen“ Mitarbeitenden, Erhöhung der Konfliktfähigkeit, Umgang mit schwierigen Entscheidungssituationen oder Klärung eigener Entwicklungsperspektiven.

Mehr zum Thema

Warum mit In Stability?

  • Marktführer in beziehungsorientierter Beratung & Akademie

  • > 30 Jahre Wirtschaftskompetenz

  • langjährige Erfahrung in Inhouse-Führungskräfteentwicklung

  • vertrauensvoller Partner zahlreicher Familienunternehmen

  • > 200 Organisationen erfolgreich & nachhaltig begleitet

  • Profit- und Non-Profit-Expertise

Kostenlose Beratung buchen

Was In Stability besonders macht

Darauf können Sie sich verlassen!

Begegnung auf Augenhöhe

Weil sich damit die besten Ergebnisse erzielen lassen.

Wir verstehen Sie - versprochen!

Weil wir wirklich zuhören und uns auf Sie einlassen. Testen Sie uns!

fokussiert & lösungsorientiert

Auf den Punkt die Ressourcen finden, die weiterhelfen.

Wir denken mit Ihnen neu

Alte Muster überwinden und erfolgreich neue Wege gehen.

Ich habe mich für In Stability entschieden, weil wir jemanden brauchen, der etwas begleitet, mit einem offenen Umgang, der das Team mitnimmt, den einzelnen in seiner Persönlichkeit entwickelt und damit die Gesamtorganisation entwickelt. Das ist die hohe Kunst von In Stability.
Thomas Henkel, Vorstand Operations CC Access, 1&1
Absolute Profis auf dem Gebiet der Entwicklung. Das gilt sowohl für die Menschen als auch für die Organisation was zusammenhängt mit einem sehr guten dahinterliegenden Menschenbild. Sie schaffen schnell Vertrauensräume und lassen Entwicklung stattfinden in einer nachhaltigen Art und Weise.
Steffen Brinkmann, Leiter HR Deutschland, Continental AG
Ich glaube man muss eine Portion Mut mitbringen, um sich auf den Prozess mit In Stability einzulassen, weil auch unbequeme Wahrheiten auf den Tisch kommen. Das ist nichts für Leute, die alibihaft versuchen, eine Veränderung anzustreben. Das wird mit In Stability nicht funktionieren. Da muss der Wille und der Mut zur Veränderung auf jeden Fall vorhanden sein.
Kathrin Petersen, Leiterin Konzern-PE, MADSACK Mediengruppe
In Stability versteht uns als Lebenshilfe. Durch die Unterstützung von In Stability gelingt es uns, die Beziehungen von Menschen generell und die Arbeit in Führungsteams im Besonderen wirksamer zu gestalten.
Frank Steinsiek, Landesgeschäftsführer Lebenshilfe, Landesverband Niedersachsen e.V.
In Stability hat uns in einem intensiven Prozess geholfen, unsere Führungskultur deutlich zu schärfen und nach vorne zu bringen. Gleichzeitig haben wir unsere Unternehmensstrategie weiterentwickelt und dabei von der Erfahrung der Berater profitiert. Sie haben uns sehr auf uns zugeschnitten und zielsicher unterstützt und begleitet. Ein guter und wichtiger Schritt für unser Unternehmen.
Lorenz Hansen, Gesellschafter der Gundlach Gruppe
Das ist die große Klarheit und eine fehlende Scheu, Dinge auch dann auszusprechen, wenn sie unangenehm sind. Und das ist genau das, was wir gebraucht haben.
Volker Maiborn, Gesellschafter, MaibornWolff

Wie wir arbeiten

  • Wir arbeiten dialogisch, partnerschaftlich & auf Augenhöhe.

  • Wir lassen Watte weg & kommen auf den Punkt.

  • Wir fördern ehrliche & offene Auseinandersetzung.

  • Wir helfen, bewusste Entscheidungen zu fällen.

  • Wir sind klar & verbindlich.

Kostenlose Beratung buchen

Praxisbeispiele

Reale Fälle aus unserer Beratungspraxis.
Anonymisiert & zugleich so, wie sie stattgefunden haben. Lesen Sie selbst!

Beispiel 1: wachstumsorientierte Organisationsentwicklung

Ein erfolgreiches Familienunternehmen wächst signifikant. Damit steigen die Anforderungen an die eigene Professionalisierung exponentiell ebenso wie an eine substanzielle Anpassung der Unternehmenskultur. Hierfür haben wir einen mehrjährigen Transformationsprozess gestaltet und begleitet.

Mehr zum Thema

Beispiel 2: zukunftsweisende Unternehmensnachfolge

In einer Unternehmerfamilie kriselt es zwischen 3. und 4. Generation. Zugleich kriselt es wirtschaftlich im Familienunternehmen. Wie kann ein Nachfolgeprozess gestaltet und zugleich die Organisation zukunftsorientiert ausrichtet werden? Eine vielschichtige und komplexe Herausforderung.

Mehr zum Thema

Beispiel 3: Führungskräfteentwicklung im Mittelstand

Ein mittelständisches Unternehmen hat ein neues Mitarbeiter- und Führungsleitbild entwickelt. Das soll jetzt in der international tätigen Organisation mit Leben gefüllt werden. Dafür wurde ein Entwicklungsprogramm für Führungskräfte entwickelt, das vielfältige positive Wirkungen entfaltet hat.

Mehr zum Thema

Beispiel 4: beziehungsorientierte Teamentwicklung

Ein regional tätiges Familienunternehmen will sich verändern. Die bislang eher hierarchisch geprägte Führungskultur soll einer stärker selbstorganisierten Arbeitsweise weichen. Den Führungskräften des Leitungskreises wird klar, dass die Veränderung mit ihnen beginnen muss.

Mehr zum Thema

Zertifizierungen & Mitgliedschaften

.

Was Kunden über uns sagen

Hören Sie doch mal rein!

Der In Stability-Newsletter – am Ball bleiben!

Durch Anklicken des Buttons "Abschicken" erkläre ich mich damit einverstanden, dass In Stabilty mir regelmäßig Informationen per E-Mail zuschickt. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.

Back to top