Kompaktkurs beziehungsorientierte Führung & Teamentwicklung
Praxisorientierte und kompakte 1-tägige Einführung in die Grundlagen der beziehungsorientierten Führung und Teamentwicklung.

Kursinhalte
Der Kurs bietet eine kompakte und zugleich praxisorientierte Einführung in ...
Fokus Mensch und Beziehung: warum das sehr hilfreich sein kann
Führung & Teamentwicklung: warum das zwei Seiten derselben Medaille sind
Überblick über die drei Kernaufgaben von Führung
Autorität & Augenhöhe: geht das gleichzeitig?
Wie kann ich meine Autorität in Besitz nehmen (oder will ich das gar nicht?)
Die Einsamkeit in der Führung: Regulation von Nähe & Distanz
Die drei typischen Führungsstile und wann welcher sinnvoll sein kann
Überblick über Phänomene & Phasen von Teamentwicklung
Führung & Selbstorganisation: ist Führung jetzt überflüssig?
Exploration der eigenen Entwicklungsfelder als Führungskraft
Ausblick auf nächste Entwicklungsschritte
Viele dieser Inhalte werden wir praktisch erkunden und ausprobieren. Darüber hinaus bieten wir an, auf spezifische Fragestellungen oder Anliegen einzugehen. Herzlich willkommen!
Für wen der Kurs geeignet ist
Für alle, die einen kompakten und praxisbezogenen Überblick über beziehungsorientierte Führung und Teamentwicklung erhalten wollen. Eigene Führungserfahrung ist wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Warum diesen Kurs buchen?
Um Beziehungsorientierung als einen ganzheitlichen Ansatz für Führung und Teamentwicklung kennenzulernen (→ methodische Weiterentwicklung).
Um zu verstehen, wie Beziehungsorientierung mit anderen Ansätzen der Führung, wie z.B. trans- formationale oder systemische Führung kombiniert werden kann (→ Erweiterung der eigenen Perspektiven)
Um neue Arbeitsformen kennenzulernen, die schnell zum Punkt kommen, intensive Begegnung ermöglichen und wirksam sind (→Effektivität in der eigenen Führung und Teamentwicklung)
Um innerhalb eines Tages ein möglichst klares Bild über professionelle Entwicklungsfelder zu er- halten und was nächste Schritte sein können (→ Fokussierung)
Um für sich selbst zu sondieren, ob eine anschließende Ausbildung in beziehungsorientierter Führung und Teamentwicklung sinnvoll sein kann (→professionelle Entwicklung)
Wie der Kurs durchgeführt wird
Zu Beginn miteinander vertraut werden, Bedürfnisse und Erwartungen klären.
Fachlicher und methodischer Input, ergänzt durch Text- und Arbeitsblätter als Handouts.
Dazwischen immer wieder praktisches Ausprobieren; dabei Lernen miteinander und voneinander.
Literaturauslage zur Ansicht sowie Literaturliste zum Mitnehmen.
Arbeitsformen
Ein Mix aus Arbeit im Plenum, in Kleingruppen, Triaden und persönlicher Reflexion, kombiniert mit flexiblen Settings.