Wir möchten Sie in der Krise nicht allein lassen. Wir bieten Ihnen über Videotelefonie (z.B. Teams oder Skype) ein individuelles Sparring an für die neuen Herausforderungen und Fragestellungen, die uns in der Isolation und in der veränderten Auftragslage begegnen.
An Stellen wo es machbar ist, bietet die Digitalisierung die Chance für Unternehmen und Mitarbeitende, ihre Arbeit von zu Hause aus fortzuführen und damit idealerweise das Tages-geschäft am Laufen zu halten. Physische Kontakte finden außerfamiliär so gut wie nicht mehr statt, zuweilen nimmt auch das Tagesgeschäft deutlich ab und führt zu Unsicherheiten. Wir stehen als Führungskraft vor neuen Herausforderungen. Wie können wir uns selbst und unsere Teams motivieren und einen Energieverlust reduzieren?
Wir Menschen haben als beziehungsorientierte Wesen psychologische Grundbedürfnisse, die genauso auch in Zeiten von Isolierung und Unsicherheit befriedigt werden wollen.
Menschen haben ein Grundbedürfnis („Hunger") ...
1. nach sinnlicher Anregung bzw. Stimulation
2. nach Anerkennung, positiver Beachtung bzw. Zuwendung
3. danach, ihre Zeit auf eine bestimmte Weise zu gestalten bzw. zu strukturieren
Eine Beachtung und Befriedigung der Bedürfnisse geben uns Energie, eine Nichtbeachtung hingegen kann zu massivem Energieverlust führen.
Eine Beachtung und Befriedigung der Bedürfnisse geben uns Energie, eine Nichtbeachtung hingegen kann zu massivem Energieverlust führen.
Wir bieten Ihnen eine persönliche, aktive Krisenbegleitung an, in der Sie Ihre individuellen Fragestellungen mit uns beleuchten können. Dies kann virtuell geschehen. Unser Ziel ist es, Sie so zu unterstützen, dass Sie mit gewonnener Klarheit und bestärkt ressourcenorientiert weiterarbeiten können.
In Stability verfügt über ein Team von industrieerfahrenen, anschlussfähigen und psychosozial ausgebildeten Beratenden. Wir haben weiterhin umfassende Erfahrung in der Begleitung krisenhafter Unternehmensprozesse. Wir sind spezialisiert darauf, Individuen und Teams in ihrem Problem kurzfristig zu entlasten und langfristig zu befähigen. Begleitend zur individuellen Beratung bieten wir auch Begleitung von Teams im Sinne der Schaffung eines leistungsfähigen Krisenteams an.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um Ihr Anliegen schnellstmöglich zu erörtern:
Tel.: (0511) 16 59 26 54
E-Mail: office@in-stability.de