Wie Beziehungen gelingen können in Führung, Beratung, Coaching und im Privaten (Einführungskurs)
Für alle. Insbesondere aber für Führungskräfte und Mitarbeitende, Berater & Coaches, Personal- und Organisationsentwickler*innen, die sich professionell und/oder persönlich weiterentwickeln wollen.
Warum Beziehungsorientierung? Gelingende Beziehungen, z.B. zwischen Führungskraft & Mitarbeitenden oder Coach & Coachee entscheiden maßgeblich darüber, ob wir uns als wirksam erleben oder nicht. Die alleinige Fokussierung auf Inhalte ist dafür nicht hinreichend. Beziehungsorientierung ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sehr hilfreich sein kann, um gemeinsam gelingende Beziehungen zu gestalten.
Was ist Beziehungsorientierung?
Beziehungsorientierung ist ein Ansatz der Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung, ausgerichtet am Menschen, mit dem Ziel gelingender Beziehungen und gemeinsamer, kokreativer Sinnstiftung. Er basiert auf einem Menschenbild der Bezogenheit und verbindet relationales Denken mit konkreten Haltungen und praktischen Ansätzen, die zur Arbeit mit Menschen befähigen.
Ort:
GAST
FREUNDSCHAFFT, die inspirierende Dachetage mit Weitblick oben auf dem Parkhaus in der Osterstr. 42, 6. Etage, 30159 Hannover (
www.gastfreundschafft.de)
Teilnehmerzahl:
Mind. 6, max. 12 Teilnehmende
Zeiten:
Erster Tag: 9:00 – 18:00, zweiter Tag: 9:00 – 16:00
Teilnahmegebühr:
Firmentarif: 750 Euro zuzgl. MwSt.
Privattarif: 380 Euro (einschl. MwSt.)
Neu: Preise einschl. Mittagessen bei GASTFREUNDSCHAFFT
Leitung:
Dr. Michael Korpiun
Leitung:
Dr. Michael Korpiun
Leitung:
Sandra Look-Haasler