Meine Wirksamkeit zeigt sich in meinen Beziehungen: z.B. als authentische Führungskraft, die gemeinsam mit ihrem Team Ziele erreicht und in der eigenen Organisation erfolgreich ist. Oder als kompetenter Coach, der seinen Klienten hilft, die eigenen Probleme zu lösen. Oder als Praktiker, der in seinen professionellen Arbeitsbeziehungen mit anderen effektiver ist.
Kurzum: wir professionalisieren Führungskräfte, bilden Coaches und Organisationsberater aus, und helfen Menschen gleich welchen Hintergrunds, wirksamer in Beziehungen zu sein.
Wir arbeiten mit beziehungsorientierten Modellen, Methoden und Konzepten zur Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung. Wir nutzen neueste relationale Ansätze, zu denen wir selbst viel veröffentlicht haben. Grundlage dafür ist unser beziehungsorientiertes Menschenbild.
Zu unseren Kunden zählen Führungskräfte und Mitarbeiter aus internationalen Unternehmen, wie z.B. Continental oder Bahlsen, sowie aus kleinen oder mittelständischen Unternehmen insbesondere aus Norddeutschland. Und wir bilden eine zunehmende Zahl von Coaches, Teamentwicklern und Organisationsberatern aus. Am Ende macht es diese Mischung, von der Teilnehmer sagen, dass sie ihnen besonders viele Impulse für die eigene Entwicklung gibt.
Nebenbei sei noch erwähnt, dass wir zahlreiche maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme für Organisationen durchführen.
Praktischer Einführungskurs in gelingende Beziehungen in Führung, Beratung, Coaching & im Privaten
Mehr erfahrenÜberblick über alle Grundmodelle der Transaktionsanalyse und ihrer Anwendung in der Praxis. Möglichkeit zu einer eigenen Beziehungsanalyse an ausgewählten Beispielen aus der eigenen Praxis.
Mehr erfahrenEin praxisorientierter Grundkurs für Führungskräfte und Mitarbeitende, Berater & Coaches, Personal- und Organisationsentwickler*innen, die ihre eigene Wirksamkeit (Selbstwirksamkeit) nachhaltig erhöhen wollen.
Die eigene Wirksamkeit entwickeln, Begegnungen auf Augenhöhe gestalten, Auseinandersetzung mit dem eigenen Gewordensein, Vertrauen & Sicherheit als Beziehungsbasis aufbauen, Kooperation gestalten, Zusammenarbeit fördern, Verantwortung teilen
Mehr erfahrenSelbstreflexion & Feedback, eigene Standpunkte finden & konstruktiv in Konflikte gehen, wirksam Grenzen setzen, konsequent & verlässlich sein, mit Politik, Widersprüchen, Macht & Manipulation umgehen, Beziehungsräume und - atmosphären gestalten
Mehr erfahren2jähriger Aufbaukurs für Coaches & Berater. Befähigung zum beziehungsorientierten Coaching & Beratung. Jahresweise buchbar. Auch für Coaches & Berater mit Vorausbildungen geeignet. Wir unterstützen Coaches & Berater sehr gezielt, ihr eigenes Profil zu entwickeln, praktisch sicher zu werden und fundiert zu arbeiten
Zugangsvoraussetzung: Grundkurs „Beziehungsorientierte Führung & Beratung“
Relationales Verständnis von Coaching & Beratung, Arbeit auf Augenhöhe, dialogisches Arbeiten, wirksam Kernthematiken identifizieren in Coaching & Beratung, andere non-direktiv befähigen.
Mehr erfahrenDas eigene Coach- bzw. Beraterprofil ausprägen, Arbeit mit Gefühlen, Intuition integrieren, Bewusstheit schärfen für Parallelprozesse, ethische Standpunkte reflektieren, Interventionen vertiefen.
Mehr erfahrenFundierte Auseinandersetzung mit relationaler Organisationsentwicklung für Mitarbeiter & Führungskräfte aus Organisationen, Personal- & Organisationsentwickler sowie Berater & Coaches, die die Arbeit in und mit Organisationen aus beziehungsorientierter Perspektive explorieren und vertiefen wollen.
Mehr erfahrenKurse für fortgeschrittene Teilnehmer unserer Weiterbildungen, die bereits die Grund- und Aufbaukurse durchlaufen haben.
Ein Kurs für Coaches & Berater. Facetten sind: Arbeit mit dem Gewordensein im Coaching, Vertiefte Arbeit mit Parallelprozessen und dem Spannungsfeld von Abhängigkeiten und Selbststeuerung, intensive Supervision der eigenen Praxis an konkreten Fällen.
Mehr erfahrenEin Kurs für Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler, Organisationsberater & Coaches. Facetten sind: beziehungsorientierte Kulturarbeit, Leitbild- und Strategieprozesse, Steuerung von OE-Prozessen, Umgang mit Selbstorganisation und Komplexität, sowie Formen Neuer Arbeit (New Work).
Mehr erfahrenUm für Sie das Passende zu finden, beraten wir Sie gerne. Rufen Sie gerne an (0511 - 16 59 26 30) oder vereinbaren Sie einen Termin, um uns und unsere Räumlichkeiten über den Dächern von Hannover kennenzulernen. Anschrift: In Stability GmbH & Co. KG, Osterstr. 42, 30159 Hannover (Haupteingang Parkhaus Osterstrasse: Einfach mit dem Lift in die 6. Etage fahren und schon stehen Sie vor unserer Tür). Herzlich willkommen!
Als Verantwortlicher eines globalen Projekts zur Neustrukturierung der Personalarbeit ist das Thema Change ein elementarer Schlüssel für den Erfolg des Projektes. Bisherige Seminare zum Thema Change waren entweder sehr akademisch und damit kaum umsetzbar oder eine Art Umsetzungsanleitung ohne Flexibilität. In Stability hat in seinem Change Seminar auf eine beeindruckende Weise bewiesen, dass ein tiefes Methodenwissen und intensive Praxiserfahrungen sehr gut in ein Konzept passen. Das Ergebnis der Veranstaltung erlaubt mir strukturiert und mit Methoden die in der Praxis gut anwendbar sind ein besseres Ergebnis in meinem Projekt zu erzielen.