Meine Wirksamkeit zeigt sich in meinen Beziehungen: z.B. als authentische Führungskraft, die gemeinsam mit ihrem Team Ziele erreicht und in der eigenen Organisation erfolgreich ist. Oder als kompetenter Coach, der seinen Klienten hilft, die eigenen Probleme zu lösen. Oder als Praktiker, der in seinen professionellen Arbeitsbeziehungen mit anderen effektiver ist.
Kurzum: wir professionalisieren Führungskräfte, bilden Coaches und Organisationsberater aus, und helfen Menschen gleich welchen Hintergrunds, wirksamer in Beziehungen zu sein.
Wir arbeiten mit beziehungsorientierten Modellen, Methoden und Konzepten zur Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung. Wir nutzen neueste relationale Ansätze, zu denen wir selbst viel veröffentlicht haben. Grundlage dafür ist unser beziehungsorientiertes Menschenbild.
Zu unseren Kunden zählen Führungskräfte und Mitarbeiter aus internationalen Unternehmen, wie z.B. Continental oder Bahlsen, sowie aus kleinen oder mittelständischen Unternehmen. Und wir bilden eine zunehmende Zahl von Coaches, Teamentwicklern und Organisationsberatern aus. Am Ende macht es diese Mischung, von der Teilnehmer sagen, dass sie ihnen besonders viele Impulse für die eigene Entwicklung gibt.
Und wir führen zahlreiche maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme für Organisationen durch.
Einführung in relationales Denken & das beziehungsorientierte Menschenbild. Überblick über die Grundprinzipien beziehungsorientierter Führung und Beratung bzw. Coaching.
Mehr erfahrenÜberblick über alle Grundmodelle der Transaktionsanalyse und ihrer Anwendung in der Praxis. Möglichkeit zu einer eigenen Beziehungsanalyse an ausgewählten Beispielen aus der eigenen Praxis.
Mehr erfahrenSchnupperkurs zur Erfahrung und zum Analysieren von Gruppendynamik in „Echtzeit“ für Führungskräfte & Praktiker. Basis für den Vertiefungskurs „Beziehungsorientiertes Führen & Entscheiden“.
Mehr erfahrenFundierte Einführung in relationales Denken für Mitarbeiter & Führungskräfte aus Organisationen, Personal- & Organisationsentwickler sowie Berater & Coaches, die persönlich entwickeln und mit ihren Klienten, Teams und Organisationen erfolgreicher sein wollen.
Ein Kurs für Führungskräfte & Praktiker sowie Coaches & Berater. Ziel ist die Erhöhung der eigenen Wirksamkeit in Beziehungen. Inhalte: Kernfragen zu Führung & Teamentwicklung sowie Beratung & Coaching auf Augenhöhe.
Mehr erfahren2jähriger Aufbaukurs für Coaches & Berater. Befähigung zum beziehungsorientierten Coaching & Beratung. Jahresweise buchbar. Auch für Coaches & Berater mit Vorausbildungen geeignet. Wir unterstützen Coaches & Berater sehr gezielt, ihr eigenes Profil zu entwickeln, praktisch sicher zu werden und fundiert zu arbeiten
Zugangsvoraussetzung: Grundkurs „Beziehungsorientierte Führung & Beratung“
Relationales Verständnis von Coaching & Beratung, Arbeit auf Augenhöhe, dialogisches Arbeiten, wirksam Kernthematiken identifizieren in Coaching & Beratung, andere non-direktiv befähigen.
Mehr erfahrenDas eigene Coach- bzw. Beraterprofil ausprägen, Arbeit mit Gefühlen, Intuition integrieren, Bewusstheit schärfen für Parallelprozesse, ethische Standpunkte reflektieren, Interventionen vertiefen.
Mehr erfahren2jähriger Aufbaukurs für Führungskräfte & Praktiker. Befähigung zur beziehungsorientierten Führung und Teamentwicklung. Jahresweise buchbar. Wir helfen Führungskräften & Praktikern gezielt mit ihren Fragestellungen aus der Praxis und befähigen sie, selbst sicherer und wirksamer zu werden.
Zugangsvoraussetzung: „Grundkurs beziehungsorientierte Führung & Beratung“
Eigenes Führungsverständnis vertiefen, Umgang mit Teamdynamik, Umgang mit Zielen und Leistung in der Führung, Entscheidungs-, Kommunikations- und Einbindungsprozesse in der Führung.
Mehr erfahrenSpannungsfelder von Erwartungen managen, dialogische Führung und wann sie besonders sinnvoll ist, neue Formen von Führung, Selbstorganisation und Umgang mit Komplexität.
Mehr erfahrenKurse für fortgeschrittene Teilnehmer unserer Weiterbildungen, die in besonderer Weise an Teamentwicklung oder Organisationsentwicklung interessiert sind. Neben theoretischen Impulsen geht es insbesondere um die vertiefte praktische Durchdringung der Arbeit in und mit Teams und Organisationen als Ganzes.
Vertiefungskurs zur Erfahrung und zum Analysieren von Gruppendynamik in „Echtzeit“ für Führungskräfte & Praktiker. Fundierte Modelle, Anwendungsarbeit und Feedback auf Verhaltens- und Beziehungsmuster der Teilnehmenden und was das für Entscheidungsprozesse in Teams bedeuten kann.
Zugangsvoraussetzung: Schnupperkurs „Beziehungsorientiertes Führen und Entscheiden“ oder „Beziehungsorientierte Führung & Teamentwicklung II“
Mehr erfahrenEin Kurs für Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler, Organisationsberater & Coaches. Facetten sind: beziehungsorientierte Kulturarbeit, Leitbild- und Strategieprozesse, Steuerung von OEProzessen, Umgang mit Selbstorganisation und Komplexität, sowie Formen Neuer Arbeit (New Work).
Zugangsvoraussetzung: „Beziehungsorientierte Führung & Teamentwicklung II“ oder „Beziehungsorientiertes Coaching & Beratung II“
Mehr erfahrenDer Kurs bietet den Teilnehmer*innen unserer Weiterbildungen die Möglichkeit zur differenzierten Auseinandersetzung mit sich selbst und dem eigenen Gewordensein außerhalb der regulären Weiterbildungszeiten. Die Selbsterfahrung ist neben der fachlichen und praktischen Expertise und Erfahrung ein wesentlicher Bestandteil der eigenen Professionalität als Führungskraft, Personal- oder Organisationsentwickler, Berater oder Coach.
In diesem Kurs steht die Reflexion des eigenen Gewordensein s und die Bearbeitung hinderlicher Beziehungserfahrungen in Bezug auf das Erlebenim Hier & Jetzt im Vordergrund. Die Arbeit an persönlichen Themen aus Privat- und Berufsleben sind in diesem Kontext explizit nicht als therapeutische Arbeit in der Gruppe zu verstehen.Gleichwohl lebt das Gruppengeschehen vom Einbringen persönlicher Erfahrungen und eigenen Praxisfällen.
Mehr erfahrenMeine Eindrücke zum Seminar „Change Management“: intensiv, neue Denkansätze, kleine Gruppe, viel Praxis und keine „Vorlesung“. In Summe: eine wertvolle Erfahrung im Seminar und im Nachgang bei der Anwendung!