Die beziehungsorientierte Akademie für Menschen, Teams & Organisationen

Gelingende Beziehungen auf Augenhöhe sind der Schlüssel, um miteinander erfolgreich zu sein – egal ob in der Führung, im Coaching, in der Beratung oder im Privaten. In unserer Akademie befähigen wir Menschen, Teams und Organisationen, ihre Fähigkeiten zur vertrauensvollen Zusammenarbeit und Kooperation deutlich weiterzuentwickeln.

In unseren Weiterbildungen gestalten wir besondere Beziehungsräume. Damit helfen wir Menschen, sich selbst besser kennenzulernen, zu verstehen und oft ungeahnte Ressourcen zu erwecken. Und wir unterstützen sie dabei, anderen intensiv und authentisch zu begegnen und auf diese Weise miteinander und voneinander zu lernen.

Da Sie Cookies, die für die Benutzung von Vimeo nötig sind, nicht erlauben, können wir Ihnen das Element leider nicht direkt auf dieser Seite anzeigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Alternativ können Sie dieses Video direkt bei Vimeo öffnen.

Die Philosophie der
In Stability-Akademie

In diesem Video erfahren Sie in 3 Minuten von Michael Korpiun, warum wir beziehungsorientiert arbeiten, wie sich das praktisch in der Weiterbildung zeigt und warum dieser Fokus ausgesprochen hilfreich sein kann für die eigene persönliche und professionelle Entwicklung.

Warum Beziehungsorientierung?

Beziehungsorientierung ist ein Ansatz der Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklung. Ausgerichtet am Menschen mit dem Ziel gelingender Beziehungen und gemeinsamer, kokreativer Sinnstiftung. Das umfasst vertrauensvolle Beziehungen, Kooperation & Zusammenarbeit. Und auch die Fähigkeiten, sich konstruktiv auseinanderzusetzen, wirksam Grenzen zu ziehen, konsequent zu sein, sich abzugrenzen und mit Ambiguitäten umzugehen. Den Menschen in den Blick zu nehmen, heißt für uns, Beziehungen miteinander in dieser Ganzheit und auf Augenhöhe zu gestalten.

Warum mit
In Stability?

Neben unserer Akademietätigkeit sind wir auch als Coaches und Berater tätig. Wir wenden daher die Ansätze und Methoden, die wir schulen, selbst in der Praxis an (hoher Praxisbezug und zahlreiche Beispiele). Wir sind alle führungs- und wirtschaftserfahren. Wir kennen die Praxis von Führung, Team- und Organisationsentwicklung aus eigenem Erleben (professionelle Anschlussfähigkeit und Feldkompetenz). Wir sind langjährig und umfassend ausgebildet in der professionellen und persönlichen Begleitung von Menschen in ihrer Entwicklung (hohe Kompetenz Menschen professionell zu unterstützen)

Unsere Kursangebote im Überblick

Zu allen diesen Schwerpunkten bieten wir Kompakt- oder Einführungskurse an.
Gönnen Sie sich doch einen fundierten und praxisorientierten Einstieg in Ihr Lieblingsthema.

Kursangebote im Überblick

Professionelle Selbstwirksamkeit

Kurse zur Erhöhung der eigenen professionellen und persönlichen Wirksamkeit mit dem Ziel, gelingende Beziehungen auf Augenhöhe zu gestalten - in Führung, Coaching, Beratung & im Privaten.

Ausbildung zum beziehungsorientierten Coach & Berater

Praxisorientierte Befähigung zur ressourcenorientierten & dialogischen Arbeit mit Coachees & Klienten auf Augenhöhe unter Integration von intuitiven, unbewussten & körperlichen Aspekten.

Einführungskurs

Einführungskurs in beziehungsorientiertes Coaching & Beratung

Dauer: 2 Tage
Beginn: 15.-16.02.2024

ab 380€

Details zum Kurs

Vertiefungskurs

Weiterbildung zum beziehungsorientierten Coach oder Berater:in

Dauer: ab 10 Tage

ab 3.990,- €

Details zum Kurs

Master-Class

Master Class beziehungsorientiertes Coaching & Beratung

Dauer: ab 10 Tage
Beginn: 26.-27.09.2024

Ab 3.990,- €

Details zum Kurs

Beziehungsorientierte Führung & Teamentwicklung

Weiterbildungen für (Young) Professionals, Führungskräfte & Teamentwickler zu Autorität und Augenhöhe, Phasen von Teamentwicklung, Konfliktmanagement, Teilung von Verantwortung etc.

Einführungskurs

Einführungskurs beziehungsorientierte Führung & Teamentwicklung

Dauer: 2 Tage
Beginn: 27.-28.11.2023

ab 380,- €

Details zum Kurs

Organisationsentwicklung

Weiterbildungen in beziehungsorientierter Organisationsentwicklung zu Schwerpunkten, wie z. B. Kultur & Transformation, Sinnstiftung & Identität, Strategie- & Leitbildentwicklung.

Einführungskurs

Einführungskurs beziehungsorientierte Organisationsentwicklung

Dauer: 2 Tage
Beginn: 23.-24.01.2024

ab 380,- €

Details zum Kurs

Beziehungsorientierte Supervision

Supervision von eigenen praktischen Anliegen aus dem Führungsalltag, aus Coaching- oder Beratungsprozessen sowie aus Organisationsentwicklungsperspektive.

Vertiefungskurs

Beziehungsorientierte Supervision

Dauer: 4 Einzeltage
Beginn: 06.10.2023

ab 1.680 €

Details zum Kurs

Bei Fragen hilft Ihnen Susanne Korpiun, die gute Seele der Akademie

Rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine E-Mail über unsere Kontaktseite.

+49 511 165926-30

Unsere Kunden & was sie über uns sagen

Zum einen qualifizieren wir in unseren offenen Weiterbildungen Führungskräfte & Mitarbeitende, Personal- & Organisationsentwickler, Berater & Coaches. Zum anderen sind wir spezialisiert auf die Durchführung von maßgeschneiderten Führungskräfteentwicklungen für Organisationen.
In der Akademie profitieren Teilnehmende dabei von den praktischen Erfahrungen aus unserer Beratungstätigkeit.

Hören Sie doch mal, was Kunden über uns sagen:

Wo unsere Weiterbildungen stattfinden

Gleich nebenan von In Stability bei GASTFREUNDSCHAFFT:
oben auf der Dachetage des Parkhauses Osterstraße in Hannover.
Mitten in der City. Parken direkt im Haus.
7 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof.

Helle, lichtdurchflutete Räume, zurückgezogen und doch zentral.
Anregende und kreative Arbeitsatmosphäre, die professionelle Begegnung fördert.
Herzlich willkommen an diesem besonderen Ort: Osterstr. 42, 30159 Hannover

Zur Tagungsfreude

Was uns auszeichnet

  • einzigartige Lern- und Arbeitsatmosphäre

  • innovativer und interdisziplinärer Modellkosmos

  • kleine Gruppen bis max. 12 Teilnehmende

  • theoretisch fundierte & praktisch erfahrene Entwicklungsbegleiter

  • unmittelbare Befähigung zur praktischen Anwendung

  • zahlreiche Praxisbeispiele aus unserer Beratungstätigkeit