
Inspirierender Beziehungsraum für weibliche Führungspersönlichkeiten.
Frauen.Führen.Spitze! - Ihr „Entre Nous“ für mehr Handlungsfähigkeit, authentische Beziehungen und nachhaltigen Erfolg für Inhaberinnen, Vorständinnen und Geschäftsführerinnen.
Impulse und praxisnahe Methoden zu beziehungsorientierter Führung fördern Ihre Sichtbarkeit und Autorität und ermöglichen kollektives Lernen in einer inspirierenden Gruppe erfahrener Frauen.
Hier einige Beispiele von Organisationen, deren Mitarbeitende bei uns in der Weiterbildung sind.












Was Sie mit Frauen.Führen.Spitze! erreichen
Sie lernen eine beziehungsorientierte Sicht auf Führung kennen.
Sie stärken die eigene „sichere Basis“ und Ihre Wirksamkeit.
Sie bekommen relevante Impulse und Methoden zur praktischen Anwendung
Sie arbeiten gemeinsam an persönlichen konkreten Führungsfragestellungen.
Sie entwickeln tragfähige Beziehungen über das Format hinaus.
Vorteile des Formats
Warum diese Weiterbildung sinnvoll ist
"Entre Nous" nach Vereinbarung
Wenn Sie an einem solchen vertrauensvollen Raum mit anderen weiblichen Führungspersönlichkeiten interessiert sind, melden Sie sich gerne bei uns. Wir schaffen den Rahmen, den Sie brauchen.
Sie können hier in meinem Kalender einen Termin bei mir buchen. Ich bespreche mit Ihnen geplante Termine und Orte und freue mich auf Sie!
Liebe Grüße, Britta Fahl
Besonderheiten des Formats
Was diese Weiterbildung von vielen anderen unterscheidet
Mitgliedschaften









Was Sie in diesem "Entre Nous" erwartet
Sie bekommen neue Impulse zu einer beziehungsorientierten Sicht auf sich in der Führungsverantwortung einer Organisation
Sie entwickeln andere Perspektiven und Ansätze für die eigene „sichere Basis“ und die Ausgestaltung höherer Wirksamkeit
Sie arbeiten in einer offenen und vertrauensvollen Beziehungsatmosphäre an dem, was Sie wirklich und konkret in ihrer Rolle bewegt – und lernen dabei voneinander
Sie begegnen (sich in) anderen Teilnehmerinnen in einer Authentizität, die Sie nicht mehr so häufig erleben
Sie erleben tragfähige Verbundenheit jenseits von Netzwerken

Britta Fahl
Langjährige Führungskraft und beziehungsorientiert ausgebildete Beraterin und Entwicklungsbegleiterin mit Schwerpunkt auf der Befähigung von Führungskräften
Persönlichkeits-, Team- und Organisationsentwicklerin
Langjährige Führungskraft in verschiedenen Bereichen in einem internationalen Konzern
Coachin für Veränderungsprozesse
mehrjährige Ausbildung in systemischer und relationaler Transaktionsanalyse
Betriebswirtin
Senior Beraterin bei von In Stability

Daniela Muendler
Erfahrung in C-Level Führungspositionen und gestaltend tätig
in den namhaften Frauennetzwerken in Deutschland.
Gründerin & Unternehmerin samplistick GmbH
langjährige Erfahrung in Top Führungspositionen in FMCG & Handel
Female Leadership Expertin
Impuls Geberin, Key Note Speakerin & Mentorin
Betriebswirtin
Senior Advisor für In Stability
Warum dieses Format sinnvoll ist
Trotz vieler Bemühungen sind wir gerade in organisationalen Spitzenpositionen, noch ziemlich weit weg vom Anspruch der Parität. Der Umgang mit von außen gestellten und eigenen Ansprüchen ist oft herausfordernd, gleichzeitig fehlen Optionen für einen wirklich vertrauensvollen und hilfreichen Austausch. Und so fühlt sich das, vor allem in der Selbstbetrachtung, häufig auch an. Deswegen entstanden und entstehen Initiativen, Netzwerke, Ausbildungsprogramme u.v.m., die diese Entwicklung und die damit verbundenen Frauen fördern (wollen). Es ist gut, dass es all das gibt.
Wir haben einen anderen Fokus. Wir glauben, dass es Ressourcen weiblicher Führung in besonderer Form braucht, dass jeder Frau in Spitzenfunktionen gelingen kann, diese Ressourcen in Besitz zu nehmen und in eigener Gestaltung zu erfolgreicher Absicherung der eigenen Position zu nutzen. Jenseits von Vereinzelung kann dies in der Begegnung mit anderen Frauen einen kräftigen Impuls erhalten.

Warum bei In Stability?
Marktführer beziehungsorientierte Beratung & Weiterbildung
> 20 Jahre eigene Business- und Führungserfahrung
> 12 Jahre maßgeschneiderten Führungskräfteentwicklungsprogramme
> 1.000 begeisterte Teilnehmende in unserer Akademie
aus der Praxis für die Praxis: Beziehungsorientierung als in der Umsetzung erprobter und entwickelter Führungsansatz
Kostenlose Beratung buchen
Sie können hier in meinem Kalender einen Termin bei mir buchen. Ich bespreche mit Ihnen geplante Termine und Orte und freue mich auf Sie!
Liebe Grüße, Britta Fahl
Informationen
kompakter Überblick über alles Informationen zum Rahmen des Formats
Inhalte
Sie bekommen neue Impulse zu Methoden und praktischen Anwendungsmöglichkeiten einer beziehungsorientierten Sicht auf sich in der Führungsverantwortung einer Organisation, z.B. zu
Umgang mit krisenhaften Situationen und Passivität in Organisationen
Bedeutung und Umsetzung von eigener Sichtbarkeit
Sie entwickeln für sich eigene „sichere Basis“ und die Ausgestaltung höherer Wirksamkeit weiter, z.B. durch
Authentizität durch konsonante und dissonante Beziehungsgestaltung auf Augenhöhe
Die Bedeutung und Inbesitznahme von Autorität mit weiblichen Führungsressourcen
Eine offene Beziehungsatmosphäre ermöglicht die Arbeit an dem, was Sie wirklich und konkret in ihrer Rolle bewegt – und dabei lernen Sie voneinander. Konkret geht es um
Arbeit an persönlichen realen Führungsfragestellungen
Supervisions- und Intervisionsformate für kollektives Lernen
Sie begegnen (sich in) anderen Teilnehmerinnen in einer Authentizität, die Sie nicht mehr so oft erleben. Dies ermöglicht:
Reflexion von Selbst- und Fremdbild
Ehrliche und gleichzeitig achtsame Rückmeldeprozesse
Sie erleben tragfähige Verbundenheit jenseits von Netzwerken
Für wen der Kurs geeignet ist
Für Inhaberinnen, Vorständinnen und Geschäftsführerinnen, die schon viel erfahren haben - und sich in der Wirksamkeit ihrer Führung nochmal neu begegnen wollen.
Wie dieser Kurs durchgeführt wird
Differenzierte Impulse & Praxisbeispiele, Selbsterfahrung & Reflexionen, Gruppen- & Einzelarbeiten.
Konkrete fallbezogene Auseinandersetzung mit Kernthemen aus dem Führungsalltag.
Gemeinsames Abendessen zum intensiven informellen Austausch
Termine
Nach Vereinbarung
Veranstaltungsort
Regionale exklusive Tagungslocation
Teilnehmerinnenzahl
Min 8 - Max 10
Zeiten
Tag 1 von 13:00 – 18:00 mit anschließendem Abendessen und Tag 2 von 9:00 – 16:00
Teilnahmegebühr
Firmentarif: 3.400 Euro (zuzgl. MwSt.)
Privattarif: 2.900 Euro (einschl. MwSt.)
Preise einschl. Bewirtung und Abendessen